Instagram
Facebook
Startseite
Schwimmschule
Wir sind international ausgebildete Tauch- und Schwimmlehrer, mit langjahriger Erfahrung im unterrichten von Kindern. Jeder von uns hat seinen eigenen unverwechselbaren Stil, denn nur so können wir authentisch und leidenschaftlich unterrichten. Besonders wichtig ist uns, jedes Kind individuell zu unterstützen und zu fördern. Es macht uns stolz, Kinder das Schwimmen beizubringen – eines der elementarsten Dinge im Leben, das es nie vergisst. Sicherheit, Spass und Vertrauen – Das sind die Eckpfeiler unserer Schwimmschule in Salzburg.
Schwimmabzeichen
Kindertauchkurs ´Bubblemaker´
Meerjungfrau Kurse
Das Team
Das Team
News
Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine
Gallerie
Hier kommt die Fotogallerie
Gästebuch
AGBs
EignungFür die gesundheitliche Eignung des Kindes am Schwimmkurs sind die Eltern verantwortlich, bzw. der Teilnehmer selbst. Anmeldung / Abmeldung / StornoDiese können telefonisch, schriftlich per E-Mail oder persönlich erfolgen. Eine Kursteilnahme ist mit dem Zeitpunkt der definitiven Anmeldung zu einem terminisierten Kurs verbindlich, da wir nur eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern aufnehmen können. Abmeldungen können nur bis zu 2 Werktagen vor Kursbeginn kostenfrei entgegengenommen werden. Abmeldungen die später, jedoch vor Kursbeginn erfolgen, werden mit einer 30%igen Stornogebühr verrechnet. Für Abmeldungen die nach Kursbeginn oder die gar nicht erfolgen, wird der gesamte Kursbeitrag fällig gestellt bzw. erfolgt keine Rückerstattung. Wenn Ihr Kind nach der 1. Schwimmstunde nicht mehr teilnehmen kann oder will, erhalten Sie die Kurskosten (inkl. Eintritt im Aqua-Salza) zur Gänze rückerstattet. KursbeitragDer Kursbeitrag ist am Beginn der 1. Stunde bar vor Ort zu bezahlen. EintrittAqua Salza: die Eintrittskarte für alle 10 Unterrichtseinheiten ist beim Schwimmlehrer zu bezahlen. Diese Eintrittskarte berechtigt den Kursteilnehmer gegen Vorlage an der Kasse an allen 10 UE teilzunehmen. Bergxi: Kursbeitrag ist inklusive Eintritt. Gültig in beiden Bädern jeweils für die Kursdauer von 60 Min und 15 Min vor und nach der Schwimmstunde zum Umziehen. Bei längerem Aufenthalt im Schwimmbad ist beim Check Out Aufpreis an…
Schwimmkurse
Kursablauf Anfänger Für Kinder ohne Vorkenntnisse ab 4 Jahren Die Kinder werden bei unseren Schwimmkursen ab 4 Jahren ohne Hilfsmittel an das Schwimmen spielerisch herangeführt. Das Hilfsmittel ist der Lehrer, zu dem die Kinder vertrauen aufbauen. In den ersten 2 Stunden steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. Die weiteren Stunden werden wir die `Froschübung` mit den Armen (Technik für Brustschwimmen) lernen. Am Effektivsten ist es für die Kinder, wenn auch die Eltern Trockenübungen zu Hause – oder im Schwimmbad – weiterüben. Wir berücksichtigen immer das Kind als Individuum, jedes Kind hat verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten. Es gibt bei uns also keinen Pauschalunterricht, da Kinder zum Glück verschieden sind. Aus diesem Grund kann auch keine Schwimmgarantie gegeben werden. Die meisten Kinder lernen schwimmen, es kommt aber auf die Grundvoraussetzungen an, die das einzelne Kind mitbringt. Tauchende Kinder tun sich meistens leichter als ängstliche Kinder, ältere Kinder ebenso. Ziel unseres Kurses ist es, jedem Kind so viel an Technik beizubringen, um sich in Notfallsituationen über Wasser zu halten und vor allem die Angst vor dem Element Wasser zu verlieren. Wir schulen das Selbstbewußtsein der Kinder und lassen auch den individuellen Schwimmstil des Kindes zu – meist ein Mischstil (vorne Brustarmzug/hinten Kraulbeinschlag- ist…
Golling „AquaSalza“
Familienfreundliches Freizeitbad und Wellnessoase inmitten der imposanten Kulisseder Salzburger Hausberge Ideale Lage – nur 20 Fahrminuten von der Stadt Salzburg entfernt Termine 2012 Standard-Schwimmkurs: findet 1x/Woche 10 Wochen lang statt (10 UE) Intensiv-Schwimmkurs: findet täglich 1 Stunde von Montag-Freitag 2 Wochen lang statt (10 UE) Schwimmkurs 01 Anfänger 16.01. – 19.03. 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Mo 10 UE Schwimmkurs 02 Anfänger 17.01. – 20.03. 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Di 10 UE Schwimmkurs 03 Anfänger 18.01. – 21.03. 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Mi 10 UE Schwimmkurs 04 Anfänger 19.01. – 22.03. 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Do 10 UE Schwimmkurs 05 Anfänger 20.01. – 23.03. 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Fr 10 UE Schwimmkurs 06 Fortgeschrittene 06.02. – 17.02. 14:00 Uhr Mo-Fr 10 UE Schwimmkurs 07 Anfänger-Fortsetzungskurs 16.01. – 19.03. 16:00 Uhr Mo 10 UE Schwimmkurs 08 Anfänger-Fortsetzungskurs 18.01. – 21.03. 16:00 Uhr Mi 10 UE Osterferien-Schwimmkurs Intensiv Anfänger 31.03. – 09.04. 10:00 / 11:00 Uhr Sa-Mo 10 UE Schwimmkurs 09 Anfänger 06.02. – 09.04. 14:00 Uhr Mo 10 UE Schwimmkurs 10 Anfänger…
Schwimmkurs Privat
Privat-Schwimmkurs: € 59,- für 1 UE á 60 min exkl. Eintritt Einzelunterricht, Termin nach Vereinbarung.
Schwimmtraining für Erwachsene
Schwimmabzeichen
Bergheim Freibad „Bergxi“
Über Bergheim Lorem Ipsum Wichtige Informationen Die Kinder werden bei den Schwimmkursen ab 4 Jahren ohne Hilfsmittel an das Schwimmen spielerisch herangeführt. Das Hilfsmittel ist der Lehrer, zu dem die Kinder vertrauen aufbauen. In der 1 Stunde steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. Die weiteren Stunden werden wir die `Froschübung` mit den Armen (Technik für Brustschwimmen) lernen – und immer wiederholen. Am Effektivsten ist es für die Kinder, wenn auch die Eltern Trockenübungen zu Hause – oder im Schwimmbad – weiterüben. Wir berücksichtigen immer das Kind als Individuum, alle haben verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten Wir machen also keinen Pauschalunterricht, da Kinder zum Glück verschieden sind. Eine Schwimmgarantie kann man aus diesen Gründen nicht geben. Die meisten Kinder lernen schwimmen, es kommt aber auf die Grundvoraussetzungen an, die die Kinder mitbringen. Tauchende Kinder tun sich meistens leichter als ängstliche Kinder, ältere Kinder ebenso. Ziel unseres Kurses ist es, jedem Kind so viel an Technik beizubringen, um sich in Notfallsituationen über Wasser zu halten und vorallem die Angst vor dem Element Wasser zu verlieren. Wir schulen das Selbstbewußtsein der Kinder und lassen auch den individuellen Schwimmstil des Kindes zu – meist ein Mischstil (vorne Brustarmzug/hinten Kraulbeinschlag- ist später gut für das…
Schwimmkurse & Schwimmtraining: Der Kursablauf
Weitere Informationen zum Ablauf unserer Schwimmkurse: Kursablauf Anfänger Kursablauf Anfänger-Fortsetzungskurs Kursablauf Fortgeschrittene
Schwimmkurs für Anfänger
Schwimmkurs-Orte
Ablauf Schwimmtraining 1 & 2
Schwimmtraining für Fortgeschrittene Level 1 mit Joe
Preise
Häufige Fragen
1. Wann ist das ideale Alter für Kinder um schwimmen zu lernen? Abhängig vom Kind, aber grundsätzlich zwischen 4 und 6 Jahren. Kinder im Alter von 6 Jahren und älter lernen im Verhältnis zu Kindern von 4 – 5 Jahren die Schwimmbewegungen schneller, sodaß für die jüngeren Kinder meist etwas mehr Unterrichtseinheiten eingerechnet werden müssen, damit nicht unnötig Druck für das Kind entsteht und ein optimaler Lernerfolg gegeben ist. 2. Was ist zum Schwimmunterricht mitzubringen? Badebekleidung, 1-2 Badetücher, event. Bademanterl 3. Kann ich als Begleitperson mit zum Schwimmkurs kommen? Selbstverständlich, allerdings empfehlen wir aus Erfahrungswerten, dass Ihr Kind alleine in der Gruppe teilnimmt, um die Konzentration Ihres Kindes nicht zu beeinflussen. Sie können Ihr Kind gerne beim Treffpunkt fertig umgezogen abgeben, und nach der Schwimmstunde wieder abholen. 4. Muss ich als Begleitperson Eintritt bezahlen? Aqua Salza: Bis zu den Umkleidekabinen ist es gestattet ohne Eintritt das Kind zu begleiten. Sobald jedoch der Schwimmbereich betreten wird, muss man eine Eintrittskarte lösen – unabhängig davon ab man schwimmen geht oder nur sein Kind begleitet. Bergxi: Das Schwimmbad kann nur betreten werden, wenn man eine Eintrittskarte löst. Selbstverständlich können wir Ihr fertig umgezogenes Kind auch gerne an der Kasse abholen. Eintrittspreise: siehe unter…
Kontakt / Anmeldung
Kontakt / Anmeldung
Schwimmshop
Jetzt Fan werden und 5 Euro sparen!
So einfach geht’s:
anklicken und € 5,– Rabatt zu Ihrer Schwimmkurs-Anmeldung erhalten